Wiederaufladbare Batteriepacks bestehen aus mehreren Zellen, die in Serie oder Parallel geschaltet sind, um eine Einheit zu bilden. Diese Packs werden in Smartphones, Elektrofahrzeugen und vielen anderen Geräten verwendet. Sie können mehrfach verwendet werden, was es praktischer macht, als ständig Batterien zu wechseln. Verschiedene Arten von Lithium-Ionen- und Nickel-Metalldioxid-Batterien werden in wiederaufladbaren Batteriepacks eingesetzt und unterscheiden sich in Energieinhalt, Lebensdauer und Kosten. Schutzschaltungen zur Verhinderung von Überladung und Entladung sind ebenfalls oft enthalten.