Batterien sind für verschiedene Aktivitäten in unterschiedlichen Sektoren unerlässlich. In der Fertigung werden sie beispielsweise in Notstromsystemen eingesetzt, um Produktionstillstellungen aufgrund von Stromausfällen zu verhindern. In Lagern ermöglichen Batterien den sauberen und effizienten Betrieb von Gabelstaplers und automatisierten Fahrzeugen (AGVs). Im Telekommunikationssektor sorgen Batterien dafür, dass Basisstationen stets operational und in Betrieb sind. Außerdem speichern industrielle Batterien überschüssige Energie aus Solar- und Windparks für die Nutzung bei der Integration erneuerbarer Energien. Verschiedene Industrien benötigen bestimmte Batterieeigenschaften wie hohe Leistungsdichte für schwere Maschinen oder eine verlängerte Zyklusleben für Geräte, die für einen kontinuierlichen Einsatz konzipiert sind.