Tiefentladebatterien sind darauf ausgelegt, langsame und schrittweise Entlade- und Aufladezyklen über erweiterte Zeiträume zu ertragen. Solche Batterien sind ideal für Wohnwagen sowie für Solar-Energiespeicher und Notstromaggregate, da die dicken Platten von Tiefenladungsbatterien darauf ausgelegt sind, wiederholte Entladungen zu überstehen. Startbatterien dagegen sind hingegen dafür ausgelegt, kurze Schübe hoher Leistung bereitzustellen, die nötig sind, um Motoren anzuzünden. Diese Batterien verwenden dünne Platten, die eine schnelle Freisetzung von Energie ermöglichen, aber nicht in der Lage sind, tiefe Entladungen zu überstehen. Das Wissen über die Unterschiede, wie den Aufbau jeder Batterie, ist entscheidend, um zu bestimmen, wie man eine Batterie für eine bestimmte Anwendung auswählt.