Es ist wichtig, angemessene Sicherheitsstandards für wandmontierte Batterien zu haben, um die effektive Funktion dieser Energiespeichergeräte sicherzustellen. Die Standards umfassen alles, von der elektrischen Sicherheit über die thermische Steuerung bis hin zur strukturellen Sicherheit. Sie legen Kriterien bezüglich des Designs, der Konstruktion, der Installation und der Wandmontage der Batterien fest, um Risiken wie Überladung, Entladung, thermische Aussetzer und elektrische Messer zu vermeiden. Die Einhaltung der Standards stellt sicher, dass die wandmontierten Batterien weder die Benutzer noch das Eigentum gefährden. Beispiele solcher Standards sind die UL (Underwriters Laboratories) Zertifizierung und die CE (Conformité Européenne) Zertifizierung. Hersteller und Installateure sind gleichermaßen an diese Standards gebunden, damit die Batterien optimale Sicherheit und Leistung sowohl für gewerbliche als auch für private Nutzung bieten.