Batterien, die für erneuerbare Energien entwickelt wurden, dienen dem essenziellen Zweck, Elektrizität aus Solarenergie, Windenergie und Wasserkraft zu speichern. Sie dienen als Notstromversorgung, selbst wenn die Energiequelle nicht verfügbar ist. Der am häufigsten verwendete Batterietyp sind Lithium-Ionen-Batterien aufgrund ihrer Effizienz und langer Lebensdauer, aber es gibt auch andere Typen wie Bleiakkus und Flussbatterien, die das gleiche Ziel verfolgen. All diese ermöglichen eine effektivere Integration erneuerbarer Energien in Stromnetze, während sie einen zuverlässigen Energieversorgungsstrom sicherstellen, der zu einer nachhaltigen Zukunft führt.